Tweet
Aktuelle News und wissenschaftliche
Informationen zum Themenkomplex
Sexualmedizin sowie Frauen- und Männerheilkunde
Informationen zum Themenkomplex
Sexualmedizin sowie Frauen- und Männerheilkunde
Was bedeutet eigentlich...? Das Queer-Lexikon
Homo, Trans*, Inter, Bi - oder wie? Das Queer-Lexikon klärt die wichtigsten Begriffe in Sachen sexuelle und geschlechtliche Identität und wird laufend ergänzt.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Tagesspiegel,19.2.2019
Ethisch fremdgehen - eine Illusion?
In einer guten Welt gibt es keine Untreue mehr, sondern man nennt das nun «ethische Nicht-Monogamie». Progressive verkennen dabei die Gewalt der Leidenschaften.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:NZZ, 31.10.20
Gesundheit, sexuelle Aktivität und sexuelle
Zufriedenheit
Ausgewählte Ergebnisse aus
der Studie „Gesundheit und Sexualität in
Deutschland – GeSiD“ sexuelle Zufriedenheit in Deutschland
Wie beeinflussen sich sexuelle Aktivität, Zufriedenheit und Gesundheit?
Forscher haben dazu 5000 Menschen in Deutschland befragt und dabei
auch viel über Probleme beim Sex erfahren - das Alter spielt dabei
keine Rolle.
Einen kleinen Einblick liefert nun die
im Deutschen Ärzteblatt veröffentlichte Gesid-Studie,
die Sexualforscher um Peer Briken vom Universitätsklinikum
Hamburg-Eppendorf durchgeführt und am Mittwoch in Hamburg
vorgestellt haben.
mehr lesen (in deutscher Sprache Sprache)
Quelle: Spiegel online, 23.9.2020
mehr lesen (indeutscher Sprache)
Quelle: Deutsches Ärzteblatt, 39 2020
Sex im Alter: Von wegen Ruhestand
Auch jenseits der 60 sehnen sich viele Menschen nach Intimität und einem erfüllten Sexleben. Manche haben sogar mehr Sex als zuvor. Trotzdem ruft das Thema oft Unbehagen hervor. Zeit, mit einem Tabu zu brechen!
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum, 27.5.20
Klitoris und weibliche Lust "Königin des Kommens, Kanzlerin aller Orgasmen" Die Erregung der Frau wird immer noch tabuisiert.
Die Dokumentation "Vulva und Vagina" klärt darüber auf, was jeder Mann und jede Frau über die weiblichen Genitalien wissen sollte.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel.14.5.20
Plastische Chirurgie: Das sind die neuen Trends der Vaginal-Chirurgie
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Harpers Bazaar
Misogynie: »Der Antifeminismus soll die eigene weiße Rasse erhalten
« Millionen Frauen weltweit werden vergewaltigt oder Opfer einer schweren Körperverletzung. Was Männer zur Gewalt treibt, erklärt Gewaltforscher Nils Böckler im Interview. Weil es häufig Anzeichen dafür gibt, ob jemand gewalttätig wird, mahnt er: Wer etwas beobachtet, solle Haltung zeigen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum, 16.2.2020
Omega-3-Fettsäuren (Fischöl-Kapseln) verbessern bei gesunden jungen Männern die Hoden-Funktion und somit die durch mehrere Einzelfaktoren definierte Qualität ihres Spermas
Seit Jahren wird von Wissenschaftlern in Studien ein Rückgang der Samenqualität und der allgmeinen Hodenfunktion gefunden. Die Ursachen sind unklar. Es zeigte sich, dass die längerfristige Einnahme von Omega-3-Fettsäuren in Form von Fischöl-Kapseln bei unfruchtbaren Männern zu einer Verbesserung der Samenqualität führt. Unklar blieb, wie sich die Omega-3-Fettsäuren auf die Hodenfunktion gesunder junger Männer auswirkt. Jetzt haben dänische Forscher in einer Studie 1,679 Männer untersucht, von denen 98 in den vergangenen Monaten ein Nahrungsergänzungsmittel eingenommen hatten, das Omega-3-Fettsäuren (Fischöl) enthielt. Es zeigte sichin der im JAMA Network open publizierten Studie, dass die jungen gesunden Männer, die Omega-3-Fettsäuren eingenommen hatten, eine deutlich bessere Hodenfunktion hatten als die Männer der Kontrollgruppe.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: JAMA Network open 3.1.2020
Impfen gegen Krebs
Geschlechtsverkehr verdoppelt Krebsrate
In den letzten Jahren hat sich die Zahl der von Anal-Krebs betroffenen Personen, und dadurch die Todesrate, in den USA mehr als verdoppelt. Ausgelöst wird die Erkrankung überwiegend durch humane Papillomviren (HPV), die auch eine der Hauptursachen für Gebärmutterhalskrebs darstellen und die durch Geschlechtsverkehr übertragen werden. Durch eine Impfung von Mädchen und Jungen gegen HPV könne man daher die Zahl der beiden in Frage kommenden Krebsarten (Gebärmutterhals- und Anal-Krebs) senken.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum, November 2019
Ungewollte Kinderlosigkeit: machen Chlamydien-Infektionen nicht nur Frauen, sondern auch Männer unfruchtbar?
Viele Paare wünschen sich ein Kind - doch oft will es
einfach nicht klappen. Die Ursachen der ungewollten Kinderlosigkeit bleiben
in vielen Fällen unklar und diese Unsicherheit sorgt bei
manchen Paaren für schwerste psychische Belastungen. Bei
Frauen wurden schon vor längerer Zeit sexuell übertragbare Chlamydieninfektionen als mögliche Ursache
einer Unfruchtbarkeit identifiziert.
Nun haben australische
Wissenschaftler erstmals in 45.3% der Hoden-Biopsien
unfruchtbarer Männer Chlamydien nachweisen können. Sind
diese bisher unerkannten bzw. wenig beachteten Infektionen die Ursache für die
Unfruchtbarkeit der Männer?
Diese wichtige Frage müssen nun
weitere Studien beantworten. Chlamydien sprechen gut auf eine
Antibiotika-Therapie erapie an. Die Infektionen heilen nach
einer Behandlung nahezu immer folgenlos aus.
mehr lesen
Quelle: Human Reproduction
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Evolution: Hat der weibliche Orgasmus doch einen Sinn?
Warum gibt es den weiblichen Orgasmus, obwohl er für die Fortpflanzung doch unnötig ist? Früher war das wohl anders, wie Forscher nun herausgefunden haben - indem sie sich mit Kaninchen beschäftigten
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, Oktober 2019
Das erste Mal Sex: Jede 16. Frau wollte nicht
In einer landesweiten US-Studie berichten 6,5 Prozent der Frauen zwischen 18 und 44 Jahren, dass sie zu ihrem ersten Geschlechtsverkehr genötigt oder verbal gedrängt wurden. Als Sie das erste Mal vaginalen Geschlechtsverkehr hatten, haben Sie sich selbst frei dazu entschieden, Sex zu haben? Nein, sagen 6,5 Prozent der Frauen zwischen 18 und 44 Jahren in den USA, die schon einmal mit einem Mann geschlafen haben. Anders gesagt: Jede 16. Frau erlebte ihr erstes Mal unter Zwang,
mehr lesen
Quelle: Spektrum, September 2019
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: JAMA Internal Medicine
Menschen in Deutschland haben immer seltener Sex – gut so!?
Heute sagt man jungen Menschen nach, sie hätten deutlich weniger
Sex als die Generation ihrer Eltern. Das geht zum Beispiel aus
mehreren US-amerikanischen Studien hervor.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Bento, 17.9.2019

Transgenderpersonen leben geführlich
Personen, die sich mit ihrem biologischen Geschlecht psychisch nicht identifizieren können - und daher im Extremfall sogar eine operative Geschlechtsangleichung vornehmen lassen - stellen viele Ärzte vor schwer lösbare Probleme. Herausforderungen, auf die sie von der Ausbildung her nicht vorbereitet sind. Die sog. Transgender-Personen meiden daher oft den Kontakt zu Ärzten und dem Gesundheitssystem und gehen somit Gesundheits-Risiken ein, die eigentlich vermeidbar wären. Das Wochenmagazin Spiegel online berichtet ausführlich über die psychologisch verzwickte Lage.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 27. August 2019
Geschlechtskrankheiten in Europa: Mehr neue Syphilis- als HIV-Infektionen
Syphilis-Fälle erreichen neuen Höchststand - besonders in
Deutschland
Es gibt immer mehr Syphilis-Infektionen in Europa. In
Deutschland ist die Ansteckungsgefahr vor allem in Berlin und
Hamburg groß.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 13. Juli, 2019
Sexspielzeug für Frauen. Was wirklich funktioniert
Neue "Sexspielzeuge" für Frauen führen scvhnell zum Orgasmus - wirklich? Und wie verändert sich die Sexualität und die Partnerschaft, wenn eine Frau auf Knopfdruck einen Orgasmus bekommen kann?
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, Juli 2019
Pharmakonzern Amag - Lustmittel Vyleesi in den USA für Frauen zugelassen
Der Aktienkurs steigt. In den USA kommt ein neues Medikament auf den Markt, das den Sexualtrieb von Frauen steigern soll. Die Börse reagiert mit steigenden Kursen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 24.6.2019
Warum haben die Menschen immer weniger Sex?
Eva Illouz gibt auch der Digitalisierung die Schuld. Die Soziologin über den Fluch von Dating-Apps und „50 Shades of Grey“
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: der Tagesspiegel 07.06.2019, 16:05 UhrInterview mit Eva Illouz
Schlafmangel stört die Sexualfunktionen
Experten warnen: Schlafmangel macht viele Menschen krank und kann sogar tödliche Krankheiten auslösen. Die Bildung von Sexual-Hormonen wird behindert und Männer haben im Vergleich zu männern, die viel schlafen, kleine Hoden.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: News Medizin 2000
Hypersexualität: Wann die Lust zur Last wird
Über Jahrhunderte hinweg war die Wollust als Laster verschrien. Heute sind wir stolz auf eine sexuell offene Gesellschaft. Doch was, wenn der sexuelle Drang stärker wird, als einem lieb ist?
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum, 21.9.2018
Gehacktes Erotikspielzeug
So unsicher sind smarte Sex-Toys
Auch die Erotikbranche setzt zunehmend auf Vernetzung. Doch wer vermeintlich smartes Sexspielzeug kauft, sollte vorsichtig sein: Was ein Hacker über einen beliebten Vibrator herausfand, ist ein Lustkiller.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, Dezember 2018
Ästhetisch-plastische-Chirurgie:
Schmallippig ist das neue Schönheitsideal
Immer mehr Frauen unterziehen sich kosmetischen Operationen und lassen ihre Geschlechtsteile chirurgisch verändern. Beliebt sind Verkleinerungen der Schamlippen, Verengungen der Scheide und Vergrößerungen der Brüste. Jetzt berichtete Spiegel online über den neuen Trend und zitiert einen ausführlichen Bericht aus dem britischen Guardian.
mehr lesen
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, The Guardian, Dezember 2018
Neues Antibiotikum heilt Geschlechtskrankheit Gonorrhoe
Immer häufiger erweisen sich die Erreger der auch als "Tripper" bezeichneten Geschlechtskrankheit Gonorrhoe - Neisseria gonorrhoeae - als Antibiotika resistent. In Deutschland wird die jährliche Neu-Erkrankungszahl auf 10.000 - 20.000 geschätzt. Jetzt wurde in einer im New England Journal of Medicine veröffentlichter Studie gezeigt, dass das neue Antibiotikum Zoliflodacin (ETX0914) bei einmal täglicher Gabe von 2-3 Gramm oral innerhalb weniger Tage die meisten unkomplizierten Fälle einer die Harnwege und Geschlechtsorgane betreffenden Gonorhoe heilen kann.
(Funded by the National Institutes of Health and
Entasis Therapeutics; ClinicalTrials.gov number,
mehr lesen
Quelle: New England Journal of Medicine
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Wikipedia

Mythos G-Punkt Reine Knopfsache
Auf dem Weg zum perfekten Sex ist der
weibliche G-Punkt angeblich ein entscheidender Schalter:
Warum aber finden ihn dann Frauen wie Männer so selten?
Darauf haben Wissenschaftler eine Antwort.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, Oktober 2018
Befragung in Deutschland
So leben Männer
ihre Sexualität
Forscher haben Tausende 45-jährige Männer zu ihren
sexuellen Neigungen gefragt - und zur praktizierten
Realität. Ein Ergebnis: Viele Homosexuelle in Deutschland
leben mit Ehefrau und Kindern.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle Spiegel online, Oktober 2018
Operation Zeitgeist: Schamlippenverkleinerung
Bei zu großen "kleinen" Schamlippen kann ein operativer Eingriff zur Schamlippenverkleinerung in seltenen Fällen auch aus medizinischer Sicht sinnvoll sein. Meist wird der Eingriff aber aus ästhetischen Gründen durchgeführt. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten im Regelfall nicht.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Chirurgie Portal Juni 2018
Riskante Sexspiele: Tödliche Selbstbefriedigung
In Deutschland sterben immer wieder Menschen, weil sie bei der Selbstbefriedigung den extremen Kick suchen. Ein Rechtsmediziner geht von bis zu 100 Fällen pro Jahr aus.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online Februar 2018
Website zur weiblichen Sexualität "Da steht klar die Lust der Frau im Mittelpunkt"
Die Website OMGyes hat weibliche Sexualität zum Geschäftsmodell gemacht: 250.000 Nutzerinnen erkunden mithilfe der Seite ihren Körper.
OMGYes : Erfahre, was die Wissenschaft über die sexuelle Lust der Frauen sagt. Ein neuer, praktischer Ansatz, um die vielfältigen Wege zur weiblichen Lust zu erkunden – auf der Grundlage aktueller Forschung.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online 2018
Fühlen
Die Firma OMGYes will dir helfen, einen Orgasmus zu
bekommen" Drei Frauen teilen ihre Erfahrungen über OMGYes
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Bento Januar 2018
Mehr rechtliche Anerkennung und Schutz für intergeschlechtliche Menschen
Das Recht auf Anerkennung der eigenen Geschlechtlichkeit ist ein Menschenrecht. Seine Verwirklichung ist jedoch für intergeschlechtliche Menschen in Deutschland noch keine Selbstverständlichkeit. Dies macht eine heute veröffentlichte Studie des Deutschen Instituts für Menschenrechte zu den Lebenslagen und Sichtweisen intergeschlechtlicher Menschen und ihrer Eltern deutlich.
mehr lesen
Quelle: Deutsches Institut für Menschenrechte
Neubeginn: Transgender-Frau Michaela berichtet in einem bewegenden Blog-Beitrag von ihrem langen Leidensweg und dem erfolgreichen Neubeginn.
mehr lesen
Quelle: Suchmaschine www.deusu.de
Erektionsstörung:
Letztes Mittel Schwellkörper-Implantation
Wenn Mann nicht mehr seinen Mann steht. Bei Totalausfall der Erektionsfähigkeit hilft nur ein Penis-Schwellkörper-Implantat
Erektile Dysfunktion kann verschiedenste Ursachen haben. Entsprechend vielfältig sind die Therapiemöglichkeiten. In manchen Fällen wie bei schwerem Diabetes oder nach Prostata helfen durchblutungssteigernde Entfernung der Ersatz der Maßnahmen jedoch nicht mehr. Die letzte Möglichkeit ist der Schwellkörperfunktion mittels eines implantierbaren Pumpsystems.
mehr lesen
Quelle: Dr. Ulrike Röper Medizinjournalisten-Stammtisch, München
Asexualität
Sowohl bei Frauen, als auch bei Männern gibt es einzelne Individuen, die sich zwar - theoretisch - für Sex und Parterschaften interessieren, die aber selbst keinen Sex haben möchten. Weder mit Männern, noch mit Frauen. Diese Sexualstörung wird als Asexualität bezeichnet. Das online Magazin bento hat über dieses Thema ausführlich berichtet.
mehr lesen
Quelle: bento
Das Viagra für Frauen wirkt kaum und ist mit schweren Nebenwirkungen belastet.
Experten bezweifeln daher, dass sich die Verordnung und Einnahme verantworten lässt, bzw. lohnt.
mehr lesen
Quelle:(BMJ in englischer Sprache)
mehr lesen
Quelle: BMJ, NEJM
Die interaktive Website OMGYES hebt den Schleier, der die weibliche Lust bisher vor der Öffentlichkeit verborgen hat. Bessere Orgasmen durch mehr Wissen.
Seit 2015 gibt es die Website OMGYES (www.omgyes.com)
auf der die Informationen zum weiblichen Sexualverhalten
und -empfinden zusammenfassend beschrieben werden. Diese
Website hat nichts mit Pornografie zu tun, da sie in
erster Linie in englischer Sprache wissenschaftliche
Erkenntnisse, und auch persönliche Erfahrungen zahlreicher
Frauen präsentiert, die sich aus mehr als 1.000 Interviews
herausgeschält haben.
mehr lesen
Das Magazin WIRED berichtete ausführlich über das neue Medium.
Das Viagra für Frauen soll deren sexuellen Appetit (Libido) steigern
Die FDA-Zulassung des Wirkstoffs Flibanserin ist umstritten. Das Medikament, das den verminderten sexuellen Appetit (Libido) der Frauen anregen soll, wirkt selten und hat viele Nebenwirkungen. Die Nachfrage hat sich bisher als niedrig erwiesen. Nun hat die FDA im Fachblatt New England Journal of Medicine seine umstrittene Entscheidung gerechtfertigt.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: New England Journal of Medicine

SexualstörungenEine
Impotenz wird beim Mann oft durch
psychische Faktoren ausgelöst oder zumindest verstärkt. So
ist es durchaus denkbar, das es für die Potenz im
individuellen Einzelfall eine Rolle spielt, ob die
Sexualpartnerin im Genitalbereich rasiert ist, oder ob die
Schamhaare noch vorhanden sind. Das online Magazin Bento hat nun das
Problem Schambehaarung ausführlich aus
Sicht der Frauen dargestellt. Das Internet
vermittelt den Eindruck, dass vorhandene Schamhaare bei
Männern extrem beliebt sind. Die Zahl der entsprechenden
Porno-Seiten geht laut Google in die Millionen
mehr lesen
Quelle: Bento Januar 2016

Sex erhöht die Herzinfarkt-Risiko nicht
Ein weit verbreitetes Vorurteil konnte nun entkräftet werden. In einer im Fachblatt Journal of the American College of Cardiology veröffentlichten Studie zeigte sich, dass nur 0.7% von 536 männlichen Herzinfarktpatienten eine Stunde vor Eintritt des Herzinfarkts Sex hatten. Die mit dem Geschlechtsverkehr verbundene körperliche Anstrengung ist demnach offensichtlich für das Herz nicht gefährlich. Bei 80% der Erkrankten lag der letzte Geschlechtsverkehr mehr als 24 Stunden zurück.
mehr lesen
Quelle:Spiegel online, Journal of the American College of Cardiology
Frauenheilkunde: sexuelle Inappetenz.
Erstes Medikament erhielt FDA Zulassung und ruft bereits Kritiker auf den Plan. Der Wirkstoff Flibanserin (in den U.S.A. als Addyl vermarktet) kann in Zukunft Frauen bei erworbener, generalisierter sexueller Inappetenz (hypoactive sexual desire disorder (HSDD)) verordnet werden.
mehr lesen
Quelle: FDA
Verzicht für ein besseres Leben?
NoFap® wird im Internet zur Massenbewegung
Schon 100.000 - meist junge Männer - verzichten freiwillig auf den Konsum von Pornos, bzw. hören auf zu masturbieren. Etwa 5% der NoFapper sind Frauen. Die Ideologie, die hinter der NoFap-Bewegung steckt ist unklar. In einem Blog wurde Alexander Rhodes, 24, ein Programmierer aus Pittsburgh, der Gründer der Bewegung, befragt. Er sagte, dass sich sein Leben mit der Praktizierung der Abstinenz enorm verbessert hat . Er wurde unter anderem gefragt: Kann man also sagen: Ihr seid Jungs, die einen männlichen Trieb unterdrücken, um bessere Männer zu werden? Seite Antwort: Gewissermaßen schon. Das ist ein bisschen paradox. Aber wenn du nicht exzessiv masturbierst, macht dich das zu einem besseren Partner. Ohne Pornos in meinem Leben ist es mir möglich, eine höhere emotionale Ebene mit meiner Freundin zu erreichen.
Studiert man die NoFap®-Blogs, so wird allerdings deutlich, dass sich jedes Mitglied der Bewegung einen eigenen ideologischen Hintergrund zusammenbastelt. Die Zukunft wird zeigen, wie sich die NoFap-Bewegung weiterentwickelt.
mehr lesen
Quelle:Jetzt.de (Süddeutsche Zeitung)

Pädophilie: ein vielschichtiges Problem
Der Begriff Pädophilie bezeichnet die Neigung, sich sexuell zu Kindern hingezogen zu fühlen, die noch nicht die Pubertät erreicht haben. Von Seiten der Weltgesundheitsorganisation WHO wird Pädophilie als Störung der Sexualpräferenz (Sexuelle Vorliebe) eingeordnet. Für die Diagnose Pädophilie muss kein Straftatbestand vorliegen. Ein Arzt oder Psychotherapeut kann die Diagnose auch dann stellen, wenn der Betroffene seine sexuellen Phantasien zwar nicht auslebt, sich durch seine Gedanken aber selbst psychisch stark beeinträchtigt fühlt. Die sexuelle Prägung kann dann als Krankheit betrachtet werden.
mehr lesen
Quelle: Spiegel online
Informieren und werben auf den Medizin-Mikro-Websites des
Info-Netzwerk Medizin 2000: auf diesen populären Websites
können Kooperationspartner die Mitglieder ihrer jeweiligen Zielgruppen über ihre
besonderen Kompetenzgebiete, ihr Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen,
innovative Therapie- und Diagnose-Verfahren sowie einen bestehenden direkten
Zugang zu einem online Shop informieren und für diese Info-Texte werben. 02.01.2021 |
Algen - Vielfalt aus dem MeerSpeisealgen sind in der asiatischen Küche weit verbreitet und in
Europa in erster Linie als Bestandteil von Sushi bekannt. Man
unterscheidet zwischen Mikro- und Makroalgen.
|
![]() ![]() Gesunde Kinder: Was viele Frauen nicht wissen - ein Mangel an dem Vitamin Folsäure sollte schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden. Bei Vitaminmangel drohen dem Kind sonst schwere Missbildungen. mehr zum Thema lesen Dieses Medikament heisst Folarell und jede Frau kann es in der Apotheke ihres Vertrauens als "Pille zur Anti-Baby-Pille" ohne ärztliches Rezept kaufen. Oder bequem hier in der online Apotheke bestellen. |
Bio-Nutzhanf-Produkte: umweltbewußte Anwender reiner Naturprodukte wollen die Kräfte der Natur und die unverfälschten Inhaltsstoffe ausgewählter Kulturpflanzen nutzen. Innovative deutsche und österreichische Unternehmen stellen in enger Zusammenarbeit mit engagierten Bio-Landwirten qualitativ hochwertige Nutzhanf-Produkte her, die ausschließlich aus legalem, EU-zertifiziertem Saatgut gezogen werden und die Cannabinoide Cannabidiol (CBD) und Cannabigerol (CBG) enthalten. Innovative Kaltpressverfahren erlauben es, aus dem extrem balaststoffreichen Nutzhanf wertvolle Nahrungsmittel in Bio-Qualität herzustellen (Zitat: Wikipedia). |
![]() Traurig, müde, antriebslos? Neues Homöopathikum für das seelische Gleichgewicht Den Ausgleich liefert jetzt die Natur mit dem neuen Homöopathikum Dystorell. Es kombiniert sieben homöopathische Inhaltsstoffe aus Pflanzen, welche auf das angegriffene Nervensystem ausgleichend, harmonisierend und beruhigend wirken. In Spritzenform kann das neue Homöopathikum auch im Rahmen der Homöopunktur eingesetzt werden. mehr lesen |
Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und
dem Therapie-Management zahlreicher
Gesundheitsstörungen. Die Messdaten sind
schnell, kostengünstig und nebenwirkungsfrei zu erheben. Oft durch die Patienten selbst.
Einige Medizintechnik-Unternehmen haben sich auf
Atemgas-Analysen spezialisiert und
bieten unterschiedliche
Atemgas-Analyse-Geräte an. Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums sind: der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem -Therapie-Management . Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der CO-Atemtest zur Unterstützung der Rauchenentwöhnung in Einzel-und Gruppen-Therapie. |
![]() ![]() Für dieTherapie einer Arthrose gibt es zahlreiche Medikamente - doch diese haben zum Teil gefährliche Nebenwirkungen und beeinträchtigen die Lebensqualität. Schon diese Tatsache rechtfertigt einen Therapieversuch mit sanft wirkenden und nebenwirkungsarmen Heilmitteln der Erfahrungsheilkunde - zum Beispiel aus der Homöopathie. zum online Shop hier |
Seit Jahrzehnten ist die Thymustherapie bei der Behandlung von Abwehrschwäche, Infektionsneigung und zur begleitenden Krebs-Behandlung bei Therapeuten und betroffenen Patienten sehr beliebt. Doch ist die Thymus-Behandlung weiterhin legal möglich? Sanorell informiert im Zusammenhang mit der Thymustherapie über den Stand der Rechtslage. Das Unternehmen selbst erfüllt alle gesetzlichen Voraussetzungen für die Herstellung der Thymus-Peptid-Extrakte und kann daher den kooperierenden Therapeuten bei der legal möglichen Eigenherstellung der Thymus-Heilmittel kompetent helfen. |
In jeder Jahreszeit drohen von Viren verursachte Atemwegserkrankungen:
Thymus-Peptide beugen den besonders für Kinder und
alte Menschen gefährlichen Komplikationen der
durch Viren ausgelösten Atemwegserkrankungen vor. Auch heute noch ist ein starkes körpereigenes Immunsystem der beste Infektionsschutz. Doch ist jedes körpereigene Abwehrsystem stark genug, um die Krankheitserreger einer Atemwegserkrankung abzuwehren? Alternativmediziner raten zur Vorbeugung einer saisonalen Influenza dazu, vor der Grippe-Schutzimpfung das Immunsystem durch die Verabreichung von Thymus-Peptiden zu stärken. |
![]() Der Sanorell Vital-Test weist nach, dass viele Frauen und Männer nicht optimal mit Vitaminen und Spurenelementen versorgt sind. Der Vital-Test verdeutlicht, dass es sinnvoll sein kann, Mangelzustände durch physiologisch dosierte, rezeptfrei in der Apotheke zu beziehende Nahrungsergänzungsmittel der ital-Plus Kombipackung auszugleichen. Über die Versandapotheke Fixmedika können sich gesundheitsbewusste Verbraucher die Sanorell Arzneimittel kostengünstig zusenden lassen. |
![]() ![]() Therapie einer Arthrose Arthrose ist die häufigste chronische Erkrankung der Gelenke. Alternativmedizinische Heilverfahren bieten Behandlungsansätze mit erstaunlichen Heilungserfolgen. So auch die Homöopathie unter Verwendung des Medikaments Arthrorell N. |
Medizin-PR und Öffentlichkeitsarbeit: die Medizin-Mikro-Websites des Info-Netzwerk Medizin 2000 sind seit vielen Jahren die ideale Basis für Medizin-PR und wissenschaftliche Info-Texte zu besonderen Kompetenzgebieten, Produkten und Dienstleistungen. |